
MPEG-H Audio verspricht interaktive, personalisierbare Soundwelten – aber wie demonstrieren Sie diese Revolution, wenn kein Player die Features zeigen kann?
Sie haben in MPEG-H produziert, alle interaktiven Elemente implementiert, personalisierbare Mixe erstellt. Doch Standard-Media-Player spielen nur die Default-Einstellungen ab. Die revolutionären Features – Dialog-Enhancement, alternative Kommentarspuren, individuelle Objektpositionierung – bleiben unsichtbar und ungehört. Ihre Innovation verpufft in der Präsentation.
Die MPEG-H WL-App ist die Antwort auf dieses Demonstrationsproblem. Entwickelt vom Audio and Media Technologies Department des Fraunhofer IIS – den Schöpfern des MPEG-H Standards – zeigt diese Android-App das volle Spektrum Ihres MPEG-H Audio-Mix.
Als exemplarischer Build demonstriert die App, wie ein Multimedia-Player alle MPEG-H Features implementieren sollte. Keine Kompromisse, keine Vereinfachungen – die vollständige Vision des immersiven, personalisierbaren Audios wird Realität. Nutzer interagieren in Echtzeit mit dem Mix, passen Parameter während der Wiedergabe an, erleben sofort die Auswirkungen ihrer Entscheidungen.
Die Echtzeit-Interaktion verändert das Hörerlebnis fundamental. Dialog zu leise? Erhöhen Sie ihn live. Zu viel Hintergrundmusik? Reduzieren Sie sie sofort. Alternative Sprachspur gewünscht? Ein Fingertipp genügt. Diese Unmittelbarkeit macht abstrakte Konzepte greifbar und verständlich.
Die Android-Plattform garantiert breite Verfügbarkeit. Keine Spezialhardware, keine Desktop-Installation – die App läuft auf Smartphones und Tablets, die Ihre Zielgruppe bereits besitzt. Präsentationen werden mobil, Demos spontan möglich, Tests dezentral durchführbar.
Für Produzenten bietet die App unverzichtbare Einblicke in die Audience Experience. Wie nutzen Hörer tatsächlich die interaktiven Features? Welche Einstellungen werden bevorzugt? Wo gibt es Verständnisprobleme? Diese Erkenntnisse fließen direkt in die Optimierung Ihrer Produktionen ein.
Als Referenz-Implementierung zeigt die App Entwicklern, wie MPEG-H Features korrekt umgesetzt werden. Die professionelle Implementierung dient als Blueprint für eigene Anwendungen, verkürzt Entwicklungszeiten, vermeidet typische Fehler.
Die Showcase-Funktion ist unbezahlbar für Präsentationen. Statt theoretischer Erklärungen zeigen Sie live, was MPEG-H kann. Kunden erleben die Möglichkeiten selbst, Entscheidungsträger verstehen den Mehrwert sofort, Investoren sehen das Potenzial konkret.
Das Entwicklerteam des Fraunhofer IIS steht für Feedback und Austausch bereit. Über mpegh-feedback@iis.fraunhofer.de teilen Sie Ihre Erfahrungen, stellen Fragen, geben Anregungen. Diese direkte Verbindung zu den Standard-Entwicklern ist einzigartig.
Die Distribution durch LZE GmbH garantiert sichere Transaktionen und professionellen Support. Als vertrauenswürdiger Partner sorgt LZE für reibungslose Abwicklung und steht bei Fragen zur Verfügung.
Entdecken Sie das volle Spektrum Ihres MPEG-H Audio-Mix mit der WL-App. Demonstrieren Sie interaktive Audio-Features, verstehen Sie Nutzerverhalten, präsentieren Sie die Zukunft des Sounds – alles in einer mobilen Anwendung.