Auf der Suche nach mehr Power für Ihre Start‑up-Rakete?

Eigentlich wollten wir diese Angebote nie formulieren. Es gibt in Deutschland schon eine Vielzahl Inkubatoren, Acceleratoren, Mentoren, Coaches, Fundraising-Berater und sonstige Dienstleister, die ihr Geschäft auf die Unterstützung von Start-Ups ausgerichtet haben. Unsere Mission ist dagegen der operative Technologietransfer. Wir nutzen hierfür ein sehr spezielles Toolset, das wir ursprünglich nur für uns selbst entwickelt und optimiert haben.

Allerdings haben wir in der Vergangenheit immer wieder Anfragen von Start-Ups erhalten, die dieses Toolset ebenfalls gut gebrauchen konnten. Wir haben uns aus diesem Grund entschlossen, unseren “Unternehmensbaukasten aus der Praxis” doch allgemein zur Verfügung zu stellen und freuen uns, wenn dieser hilft, dass junge Unternehmen erfolgreich werden.

Daher willkommen an Bord und tanke Sie gerne bei uns auf!

Konzentrieren Sie sich auf das Wesentliche

Backoffice und Company Building

Für einige Transferprojekte mussten wir quasi über Nacht vollständig operable Firmen "aus dem Boden" stampfen und anschließend effizient betreiben. Falls Sie vor einem ähnlichen Problem stehen, können wir sicher zeitnah und effizient helfen.

Wir unterstützen Sie beim Aufbau Ihrer Organisationsstruktur, übernehmen währenddessen lästige Routineaufgaben für Sie und federn Spitzenlasten ab.

Auf diese Weise bleibt für Sie mehr Zeit, sich auf den Erfolg Ihres Start-Ups zu konzentrieren.

Nehmen Sie Kontakt auf, um über Ihre Bedarfe zu sprechen!

Kontakt aufnehmen

David gegen Goliath

Technologielizenzierung aus Forschungsinstituten

Aus eigener Erfahrung ist die Lizenzierung von Technologie aus einer Forschungsorganisation ein komplexes Unterfangen. Gerade wenn Sie ein technologieorientiertes Start-Up sind (oder werden wollen), das sich aus einem Forschungsinstitut heraus ausgründet, gilt es eine Vielzahl an Randbedingungen zu beachten. Sie müssen Förderrecht, Gemeinnützigkeits- und Beihilferecht sowie die Interessen des Instituts mit denen der eigenen Überlebensfähigkeit Ihrer Gründung übereinander bringen. Keine leichte Aufgabe.

Da wir oft selbst auf der “Lizenznehmerseite” sitzen, verfügen wir über einen reichhaltigen Erfahrungsschatz an Does und Don’ts bei der Technologielizenzierung, die wir gerne mit Ihnen teilen.

Unterstützung für Lizenzverhandlungen besprechen

Ihre Kunden überzeugen

Showrooming im Herzen Nürnbergs

Sie sind auf der Suche nach einem exklusiven Shopfloor, um Ihre Produkte und Dienstleistungen Ihrer Kundschaft und Ihren Investoren zu präsentieren? Hierzu organisieren wir Ihnen gerne in der Nürnberger Innenstadt attraktive Showroom-Flächen im offenen Innovations­labor JOSEPHS zur Verfügung. Das Besondere daran: Ihr Unternehmens­auftritt wird während der Öffnungszeiten von speziell geschultem Personal betreut. Dieses steht jederzeit für Fragen zur Verfügung und baut wertvolle Brücken für Ihren Geschäftserfolg!.

Showroom anfragen

Red Teaming

Live Challenges für Entrepreneure und solche, die es werden wollen

Neun von zehn Startups scheitern. Nicht unbedingt an der Idee, sondern an unvorhergesehenen Krisen: ein plötzlicher Angriff der Konkurrenz, ein interner Vertrauensbruch, ein unerwarteter rechtlicher Konflikt.

Wir haben ein Survival-Training für Gründerteams entwickelt, das Sie auf diese Herausforderungen vorbereitet und dort ansetzt, wo andere aufhören. Statt über Probleme zu reden, inszenieren wir sie – als ultrarealistische Live-Challenges.

Unser Prozess beginnt unauffällig. Für eine begrenzte Zeit werden wir ein Teil Ihrer Welt, arbeiten in einer scheinbar nebensächlichen Rolle mit Ihnen zusammen. In Wahrheit ist dies die Vorbereitung. Wir lernen Ihre Strukturen, Prozesse und internen Dynamiken kennen, um maß­geschneiderte Szenarien zu entwickeln, das Ihr Startup an seine Grenzen bringt.

Jede Challenge beginnt unangekündigt und ohne dass Sie diese als solche bemerken. Es wird sich zunächst nur wie ein weiteres Problem anfühlen, das es im Alltag zu lösen gibt. Allerdings wird die Situation schnell eskalieren und Mithilfe unserer professionellen Dienstleister, Komparsen und Schauspieler entwickelt sich eine scheinbare Krise, die sich absolut real anfühlt – und die normalerweise das Potenzial hätte, Ihr Unternehmen zu vernichten. Und Sie werden in diesem Moment für sich wissen: Es gibt keinen "Safe-Word". Nur die Krise und Ihr Team...

Natürlich lösen wir jede Simulation nach ihrer Bewältigung auf. In einem ausführlichen Debriefing analysieren wir gemeinsam die Reaktionen, Entscheidungen und die Performance des gesamten Teams unter maximalem Stress. Wir entwickeln daraus wertvolle Learning und betrachten alternative Lösungsstrategien.

Sind Sie bereit, sich mit Ihrem Team der Challenge zu stellen?

Challenge akzeptieren