Zu Produktinformationen springen
1 von 1

M3B Magnolinq – LPWAN-Entwicklung leicht gemacht

M3B Magnolinq – LPWAN-Entwicklung leicht gemacht

Produktsegment: Early Access (*)

Dieses Produkt ist für gewerbliche (B2B) Kunden reserviert. Bitte erstellen Sie ein Geschäftskonto, um dieses Produkt zu kaufen oder ein Angebot anzufordern.

Normaler Preis €117,81 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €117,81 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Anzahl

IoT-Prototyping scheitert oft an der Komplexität verschiedener Technologien – Sie jonglieren zwischen LPWAN-Modems, Mikrocontrollern und Sensoren, während die Integration Wochen verschlingt. Diese fragmentierte Entwicklung kostet Zeit, erhöht Fehlerquellen und verzögert Ihre Time-to-Market. Das mioty® M3B Magnolinq Makerboard vom Fraunhofer Institut vereint mioty® LPWAN-Technologie und Magnolinq Wireless-Konfiguration auf einer All-in-One-Plattform mit integriertem Sensorpaket, Arduino IDE-Kompatibilität und flexiblen GPIO-Zugängen – so entwickeln Sie IoT-Prototypen in Tagen statt Monaten. 

Features

mioty® LPWAN-Technologie integriert → Datenübertragung über mehrere Kilometer bei ultra-niedrigem Stromverbrauch → Sie erreichen große Reichweiten ohne Batterieverschwendung 

Magnolinq Wireless-Technologie → Schnelle und mühelose Konfiguration von LPWAN-Sensoren → Sie sparen Entwicklungszeit bei der Sensor-Integration 

Arduino IDE-Kompatibilität → Vertraute Entwicklungsumgebung mit STM32DUINO → Sie nutzen vorhandenes Wissen und Code-Bibliotheken 

Komplettes Sensor-Set onboard → Temperatur, Feuchtigkeit, Druck, Beschleunigung und Licht integriert → Sie prototypen sofort ohne externe Hardware 

Flexible GPIO-Zugriffe → Adafruit Feather-kompatible Pinheader → Sie erweitern das Board für spezifische IoT-Projekte 

Applikationen

• Smart City Infrastruktur
• Industrial IoT Monitoring
• Umweltsensorik
• Asset Tracking
• Energiemanagementsysteme
• Rapid IoT-Prototyping
• Sensor-Netzwerk-Entwicklung
• LPWAN-Anwendungsentwicklung

Technische Spezifikation

Mikrocontroller: STM32L072RBT (STM32DUINO kompatibel)
LPWAN Modem: COUA V3 TI Chipset / M.YON von Swissphone Wireless AG
Magnolinq® Interface: Integriert 

Integrierte Sensoren:
Temperatur & Feuchtigkeit: SHT31A (-40°C bis 90°C, ±0,3°C; 0-100%RH, ±2%RH)
Barometer: MS5637
3-Achsen-Beschleunigungsmesser: ADXL363 (±2/4/8 g Bereich, ±1/2/4 mg/LSB Auflösung)
Umgebungslicht: Si1141-A11-G 

Weitere Spezifikationen:
Kompatibilität: 2x 2,54mm Pitch Pinheader (Adafruit® Feather® kompatibel)
Betriebsspannung: 2,3V - 5,5V
Betriebstemperatur: 0°C bis 55°C 

Lieferumfang und -Zeit

Sie erhalten:

• Mikrocontroller STM32L072RBT (STM32DUINO kompatibel)
• LPWAN Modem: mioty® Modem von Swissphone Wireless AG M.YON • Magnolinq® Interface
• Alle integrierten Sensoren (SHT31A, MS5637, ADXL363, Si1141-A11-G) • 2x 2,54mm Pitch Pinheader
• Dokumentation: M3-Board GettingStarted, Board Spec

Lieferzeit: Die Lieferzeit kann bis zu 12 Wochen ab Bestelleingang betragen.

Vollständige Details anzeigen

IoT-Entwicklung gleicht einem Puzzle mit tausend Teilen – aber was, wenn alle Teile schon zusammengesetzt wären? 

Die Realität des IoT-Prototyping ist frustrierend: Sie brauchen einen Mikrocontroller, ein LPWAN-Modem, diverse Sensoren, passende Bibliotheken und dann beginnt erst die eigentliche Integration. Wochen vergehen mit Hardware-Debugging, Treiberanpassungen und Kommunikationsprotokollen. Ihr innovatives IoT-Konzept verstaubt, während Sie noch am Fundament arbeiten. 

Das mioty® M3B Magnolinq Makerboard vom Fraunhofer Institut revolutioniert diesen Prozess. Statt einzelner Komponenten bekommen Sie eine fertig integrierte Entwicklungsplattform, die zwei bahnbrechende Technologien vereint: mioty® für ultra-effiziente LPWAN-Kommunikation und Magnolinq für blitzschnelle Wireless-Konfiguration. 

Die mioty® LPWAN-Technologie ermöglicht Datenübertragung über mehrere Kilometer bei minimalem Stromverbrauch. Keine komplexen Mesh-Netzwerke, keine Repeater – direkte Kommunikation vom Sensor zur Basisstation. Die Telegram-Splitting-Technologie garantiert dabei höchste Zuverlässigkeit selbst in gestörten Funkumgebungen. 

Magnolinq beschleunigt die Sensor-Konfiguration dramatisch. Statt umständlicher Programmierung konfigurieren Sie LPWAN-Sensoren drahtlos in Sekunden. Parameter ändern, Schwellwerte anpassen, Sendeintervalle modifizieren – alles ohne Neuprogrammierung oder physischen Zugriff. 

Das integrierte Sensor-Paket deckt die häufigsten IoT-Anwendungen ab: Der SHT31A misst Temperatur von -40°C bis 90°C mit ±0,3°C Genauigkeit und Feuchtigkeit von 0-100% mit ±2% Präzision. Der MS5637 Barometer erfasst Luftdruck für Wetteranwendungen oder Höhenmessungen. Der ADXL363 3-Achsen-Beschleunigungsmesser detektiert Bewegungen und Vibrationen in drei wählbaren Empfindlichkeitsbereichen. Der Si1141-A11-G Lichtsensor registriert Umgebungshelligkeit für adaptive Systeme. 

Die Arduino IDE-Kompatibilität über STM32DUINO macht die Programmierung vertraut und effizient. Sie nutzen vorhandene Bibliotheken, Code-Beispiele und Ihr bestehendes Know-how. Kein Umlernen auf proprietäre Entwicklungsumgebungen, keine teuren Compiler-Lizenzen. 

Der STM32L072RBT Mikrocontroller bietet genug Leistung für komplexe IoT-Anwendungen bei minimalem Energieverbrauch. Mit flexibler Betriebsspannung von 2,3V bis 5,5V passt sich das Board verschiedenen Stromquellen an – von Knopfzellen bis Solarpanels. 

Die Adafruit Feather-kompatiblen Pinheader öffnen ein Universum an Erweiterungsmöglichkeiten. Displays, zusätzliche Sensoren, Aktoren – das standardisierte Format garantiert breite Hardware-Kompatibilität. Die GPIO-Zugriffe bleiben flexibel für Ihre spezifischen Anforderungen. 

Praktische Anwendungen werden greifbar: 

In Smart Cities überwachen Sie Luftqualität, Lärmpegel und Verkehrsflüsse mit einem Board. Im Industrial IoT tracken Sie Vibrationen, Temperaturen und Umgebungsbedingungen von Maschinen. Für Umweltmonitoring erfassen Sie Wetterdaten, Bodenfeuchtigkeit und Lichtverhältnisse. Im Asset Tracking kombinieren Sie Bewegungserkennung mit Positionsdaten. 

Die umfassende Dokumentation – Getting Started Guide und Board Specifications – verkürzt Ihre Einarbeitungszeit. Beispielcode und Tutorials führen Sie von der ersten LED bis zur komplexen Sensor-Anwendung. 

Das Board ist ideal für verschiedene Entwicklungsphasen: Proof-of-Concept in Tagen statt Wochen. Funktionsprototypen ohne Hardware-Bastelei. Feldtests mit realer LPWAN-Kommunikation. Pilotprojekte mit professioneller Technologie. 


Revolutionieren Sie Ihre IoT-Entwicklung mit dem mioty® M3B Magnolinq Makerboard. Von der Idee zum funktionierenden Prototyp in Rekordzeit – mit Fraunhofer-Technologie und durchdachter Integration.